Meisen richtig erkennen

Meisen richtig erkennen

Steckbriefe der häufigsten Arten

DIN A3 Wandkalender

33,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen
Meisen zählen zu unseren häufigsten Gartenbewohnern. Etwas knifflig ist die Unterscheidung der schwarz-weißen Arten Tannen-, Sumpf- und Weidenmeise. Dazu kommen drei weitere Arten, Schwanzmeisen, Beutelmeisen und Bartmeisen, die zwar Meisen genannt werden, aber zoologisch betrachtet zu eigenständigen Familien gehören. Die am häufigsten vorkommende Art ist die Kohlmeise mit rund 6 bis 7 Millionen Brutpaaren. Die seltenste Art ist die Beutelmeise mit nur rund 2000 bis 3000 Brutpaaren. Alle Meisenarten kann man in Park und Gärten; einzig die Beutelmeise findet man in Feuchtgebieten mit Erlen- und Weidenbewuchs. Alle Meisenarten wurden zur besseren Bestimmung mit Hilfe der KI in Szene gesetzt.
KI | MEISEN | VÖGEL | KOHLMEISE | BLAUMEISE | SUMPFMEISE | TANNENMEISE | HAUBENMEISE | BEUTELMEISE | SCHWANZMEISE | BARTMEISE | WALD | GARTEN
Blaumeise | Schwanzmeise | Blaumeise | Kohlmeise | Sumpfmeise | Bartmeise | Kohlmeise | Beutelmeise | Schwanzmeise | Haubenmeise | Tannenmeise | Haubenmeise
2191051
SizeTypeEANPrice
DIN A4Wandkalender978345725829323,99
DIN A3Wandkalender978345725832333,99
DIN A2Wandkalender978345725834759,99
A2 PremiumWandkalender978345725838574,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...