Biotop zwischen Land und Meer

Biotop zwischen Land und Meer

Einzigartige Vogelwelt der Salzwiesen

DIN A3 Wandkalender

33,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen www.amazon.dewww.buch24.de
Salzwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten, die an die salzigen Bedingungen angepasst sind. Sie entstehen an Küsten, wo das Meerwasser bei Ebbe zurückfließt und Salz auf dem Boden hinterlässt. Mit Hilfe einer KI können wir jeden Monat eine andere Vogelart dieses speziellen und einzigartigen Biotops aus der Nähe betrachten, ohne sie zu stören!
SALZWIESEN | KÜSTE | INSEL | MEER | OZEAN | KI | VOGEL | VÖGEL | VOGELWELT | NATUR | SEEVÖGEL | MEERESVÖGEL
Uferschnepfe - Dieser Watvogel frisst Insekten, Würmer und Schnecken und brütet in feuchten Wiesen, Mooren oder Salzwiesen | Teichrohrsänger - Lebt u.a. im dichten Schilfgürtel am Rand der Salzwiesen | Sandregenpfeifer - Ein typischer Küstenvogel, der im Wattenmeer überwintert | Austernfischer - Charakteristischer Vogel der Nordseeküste, auch Halligstorch genannt | Großer Brachvogel - Überwintert u.a. gerne auf Feuchtwiesen wie den Salzwiesen der Küste | Rohrweihe - Ihr Jagdgebiet erstreckt sich u.a. über die Salzwiesen und den angrenzenden Schilfgürtel | Rotschenkel - Er brütet in den mittleren Zonen der Salzwiesen und ein ist ein häufiger Brutvogel an der Küste | Rohrammer - Diese Vogelart ist gerne im Schilf anzutreffen | Sumpfohreule - Liebt Feucht- und Marschgebiete und ist ein Bodenbrüter | Bekassine - Dieser Watvogel brütet ebenfalls u.a. in den Salzwiesen | Salzwiesen - Ein ganz besonderes Biotop | Wiesenpieper - Er brütet ebenfalls auf Feuchtwiesen. Leider ist auch sein Bestand durch Klimawandel und Umweltverschmutzung stark gefährdet
2094530
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345747439622,99
DIN A4Wandkalender978345735223623,99
DIN A3Wandkalender978345747404433,99
DIN A2Wandkalender978345747424259,99
A2 PremiumWandkalender978345747469374,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...